Andreas Thom

deutscher Fußballspieler und -trainer; 61 Länderspiele (51 für die DDR, 10 für die BRD); spielte für den BFC Dynamo Berlin, Bayer Leverkusen, Celtic Glasgow und Hertha BSC, bestritt 158 DDR-Oberligaspiele (77 Tore) und 170 Bundesligaspiele (37 Tore); DDR-Meister 1984, 1985, 1986, 1987 und 1988, DDR-Pokalsieger 1988 und 1989, DFB-Pokalsieger 1993 und Schottischer Liga-Cup-Sieger 1997; Fußballer des Jahres der DDR 1988; wechselte als erster DDR-Spieler offiziell in den Westen; nach der Spielerkarriere Trainer bei Hertha BSC (kurzzeitig Cheftrainer, Co-Trainer und ab 2010 A-Jugendtrainer) und Holstein Kiel (Co-Trainer)

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler (DDR und BRD)

DDR-Meister 1984 - 1988

DFB-Pokalsieger 1993

Vizeeuropameister 1992

Fußballer des Jahres 1988 (DDR)

* 7. September 1965 Rüdersdorf

Internationales Sportarchiv 02/2015 vom 6. Januar 2015 (br)

Andreas Thom schrieb im Dezember 1990 Fußballgeschichte. Das langjährige Aushängeschild des DDR-Fußballs erzielte als erster ostdeutscher Spieler nach der Wiedervereinigung ein Tor im Trikot der nun gesamtdeutschen Nationalmannschaft. Er war gleichzeitig der erste DDR-Fußballer, der mit offizieller Genehmigung in den Westen durfte. "Ich finde es gut, der erste Legale zu sein, denn abgehauen wäre ich nie", kommentierte der Berliner seinen Wechsel im Januar 1990 zu Bayer Leverkusen. Thom zählte fortan in der Bundesliga zu den besten Offensiv-Kräften, den Durchbruch in ...